FAQ
Über redrop
Was bedeutet redrop?
- “re” steht für reuse, recycle, return etc. und bedeutet für uns, dass wir in dem was wir tun, etwas zurückzugeben wollen und im Sinne einer nachhaltigen & verantwortungsvollen Ressourcennutzung zu handeln.
- “drop” steht für den Farbtropfen. Er ist aus dem Bild des zurückspringenden Tropfen geboren, der entsteht, wenn dieser auf einer flüssige Oberfläche trifft – für uns: ein redrop
Über die Farbe
Auf welchem Untergrund kann die Farbe aufgetragen werden?
- Mineralische Untergründe wie Lehm, Beton, Putz, Zement, Kalkzement
- Nicht geeignet für Kunststoffuntergründe usw.
- Auf Untergründen mit Dispersionswandfarbe sollte ein Probeanstrich aufgebracht werden, um je nach Untergrund, die Deckkraft zu überprüfen und ggf. zu grundieren.
- Der Untergrund muss dauerhaft, tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei und ausblühungsfrei sein
Muss ich den Untergrund vor dem Anstrich vorbereiten?
- Auf stabile, rein mineralische und normal saugende Untergründe braucht es keine Vorbehandlung. Im Innenbereich auf glatte, gut haftende alte Dispersionsanstriche sowie auf Fermacell, Gipskarton sollte mit feinem Mineralputzgrund vorgestrichen und somit grundiert werden.
- Als solche Grundierung eignet sich feiner mineralischer Putzgrund, den du in deinem nächstgelegenen Baumarkt erhältst. Leider haben wir diesen aktuell noch nicht selbst im Sortiment.
Wie verarbeitet man die Farbe bzw. streicht man mit der Farbe am besten?
- Vor Gebrauch die Farbe sehr gut aufrühren
- Mit handelsüblichem, kurzflorigem Roller oder Pinsel gleichmäßig satt, nass in nass auftragen. Das bedeutet kreuzweise mit Pinsel oder Rolle auf die Fläche aufarbeiten, ohne einzelne Bereiche zwischendurch trocknen zu lassen. Idealerweise nutzt du Roller und Pinsel aus unserem Zubehörset.
- Streicharbeiten sollten nicht unter 8°C und bis maximal 25°C (Luft- und Untergrundtemperatur) ausgeführt werden
Lässt sich die Farbe nur streichen oder auch rollen oder sprühen?
- Die Farbe ist vor allem geeignet für den Auftrag per Walze, Pinsel & ovaler Bürste
Wie oft muss ich streichen bis die Farbe deckt?
- Je nach Anwendung & Untergrund werden 1-3 Anstriche benötigt
- Auf hellen & saugfähigen Untergründe deckt die Farbe in der Regel schon beim ersten Anstrich
- Die Deckkraft entfaltet sich während der Trocknung nach und nach, d.h. während du streichst, wirkt die Farbe im nassen Zustand noch relativ hell und blass.
Für wie viel Wandfläche reicht eine 2,5 l Dose Farbe?
Wie lange muss die Farbe trocknen?
- Sollten mehrere Anstriche benötigt werden, sollte die Trocknungszeit zwischen den Anstrichen min. 24 h betragen
Mein Farbton schwankt an der Wand, woran liegt das?
- Kalk-Lehmfarben bilden beim Trocknen eine natürliche Optik. Ein mattes Finish sowie die sogenannte Wolkenbildung gehören zu den Eigenschaften dieser Farbe. Farbschattierungen im Endergebnis sind daher typisch für Kalk-Lehmfarben. Die Optik wird von Untergrund, Temperatur, Verarbeitung & Luftfeuchte beeinflusst.
Welche Inhaltsstoffe enthält die Farbe?
- Lehmpulver; Tonerdemehl, Sumpfkalk, Kalkstein- und Marmormehl, Titandioxid, Cellulose, Erd- und Oxidfarbpigmente
- EU-Grenzwert für den VOC (Lösungsmittel) Gehalt dieses Produktes (Kat. A/a): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält 0 g/l VOC
Können allergische Reaktionen bei Kontakt mit der Farbe auftreten?
- Kalk kann im Nasszustand trotz des Gemischs mit Lehm eine geringe ätzende Wirkung haben, deswegen Haut- und Augenkontakt vermeiden
- Allergiker-Infotelefon: 0551-383 18 66 (zu normalen Festnetzgebühren)
Ist die Farbe für Tiere und Kinder unbedenklich?
- Auch natürliche Farbe sollte generell außer Reichweite von Tieren oder Kindern aufbewahrt werden
- Sollte dennoch aus Versehen einmal Kontakt mit der Farbe entstehen, sollte diese mit reichlich Wasser entfernt bzw. nachgespült werden, siehe auch den nächsten Punkt.
Was sollte ich tun, wenn jemand die Farbe aus Versehen zu sich nimmt oder mit ihr anderweitig in Kontakt kommt?
- Nach Hautkontakt: mit reichlich Wasser abwaschen. Mit Farbe beschmutzte Kleidung kann normal gewaschen werden
- Nach Augenkontakt: sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen
- Nach Verschlucken: sofort Mund ausspülen und 1 Glas Wasser nachtrinken
Wie lange kann ich die Farbe lagern?
- Unangebrochen (fest verschlossen in der Originaldose): 9 Monate bei kühler und vor Frost geschützter Lagerung
- Nach dem Öffnen solltest du unsere Farbe innerhalb von 5 Tagen verarbeiten
Kann ich die gestrichene Wand reinigen?
- Unsere Farben haben eine Nassabriebbeständigkeit der Klasse 4, d.h. sie sind eher für nicht allzu stark beanspruchte Wände sinnvoll und sind aber bspw. auch für Decken geeignet. Flecken können mittels eines feuchten Tuches, ohne Zugabe von Reinigungsmitteln, entfernt werden
Was konkret ist Kreiden?
- Als “Kreiden” bezeichnet man die Alterung von Lehm-Kalkfarbenbeschichtungen durch einen kontinuierlichen sehr langsamen Schichtdickenabbau. Dieses Kreiden ist eine materialtypische Eigenschaft und KEIN Produktmangel. Wischt man über diese Oberfläche, werden Pigmente und Füllstoffe abgerieben. Auf dem Finger verbleibt ein weißlicher Rückstand, ähnlich einer Kreideschicht, während unter der abgeriebenen Fläche wieder der gestrichene Farbton sichtbar wird.
Wie entsorge ich Farbreste?
- Flüssige Farbreste können im OBI Baumarkt bei der Wertstoff-Rücknahme abgegeben werden. Um zu erfahren, ob dein nächster OBI Markt diesen Service anbietet, nutze den OBI Marktfinder und schau auf der Marktseite, ob der Markt diesen Service anbietet: https://www.obi.de/baumarkt/markt-finder/
- Ansonsten können flüssige Farbreste auch bei jeder Wertstoffsammelstelle abgegeben werden
- Eingetrocknete Farbreste können als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgt werden
Wie entsorge ich die leere Farbdose?
- Die leere Farbdose kann mit Wasser ausgewaschen & regulär recycelt werden
Über das Malerzubehör
Was ist alles im Zubehörset enthalten?
- Flachpinsel, 38 mm
- Farbroller
- kurzflorige Walze für Farbroller (Breite: 23 cm)
- Malerabdeckplane, 3,65 m x 3,65 m (13,32 m2)
- Farbwanne (Länge: 38 cm, Breite: 28 cm, Höhe: 6,5 cm)
- Holz-Rührstab
- Malerkrepp
Aus welchen nachhaltigen Materialien bestehen die Produkte im Zubehörset?
- Pinsel
- Borsten: Mischung aus recycelten Kunststoffborsten (recyceltes Polyester) und Naturborsten (natürliches Schweinehaar)
- Metallzwinge aus recyceltem Edelstahl
- Griff aus umweltschonendem Bambus. Dieser stammt nur aus bewirtschafteten Plantagen, die kein Panda Lebensraum sind. Bei der Abholzung wird darauf geachtet, dass die Wurzel im Boden verbleibt, sodass der Bambus nachwachsen kann.
- Farbroller
- Holzgriff aus umweltschonendem Bambus (s.o.)
- Walzenträger: recyceltes Edelstahl
- Walze
- Walzenflor: 100% recycelter Kunststoff (recyceltes Polyester)
- Kern der Walze: recycelter Kunststoff Polypropylen (PP)
- Abdeckplane: biologisch abbaubar
- Farbwanne
- besteht aus Zuckerrohrzellstoff
- die Farbwannen werden – wann immer möglich – nach dem Pressen mit natürlicher Sonnenwärme getrocknet
- das Wasser wird während der Herstellung recycelt, gefiltert und wiederverwendet
- die Wanne enthält einen geringen Anteil des Hydrophobierungsmittels Alkyl Ketene Dimer (AKD) zur Festigung. Es handelt sich um ein nahezu ungiftiges Additiv, das keine schädlichen Bestandteile enthält
- Rührstab: besteht aus zertifiziertem Holz (FSC)
Wie reinige ich das Zubehör?
- Farbwanne: Farbreste mit Papiertuch auswischen und eintrocknen lassen
- Pinsel, Walze und Rührstab mit reichlich Wasser reinigen
Kann ich das Zubehör wiederverwenden?
- Farbwanne, Pinsel, Walze, Rührstab können nach der Reinigung wieder verwendet werden
- Malerkrepp und Abdeckfolie müssen entsorgt werden und können nicht wieder verwendet werden
Über unsere Farbkarten
Sind die Farbkarten farbecht?
- Ja, die Farbkarten sind farbecht mit echter Wandfarbe bestrichen.
Fühlt sich die Farbe auf den Farbkarten so an, wie die Farbe später an meiner Wand?
- Der haptische Vergleich von Farbkarte zur gestrichenen Wand variiert je nach Untergrund
Können die Farbkarten Rückstände an meiner Wand hinterlassen?
- Nein, die Farbkarten lassen sich rückstandslos von der Wand entfernen
Du hast weitere Fragen zu unseren Produkten oder zu deiner Bestellung?
Dann melde dich gerne bei unserem Kundenservice. Dort erreichst du uns telefonisch von Montags bis Freitags von 9-17 Uhr unter folgender Rufnummer: 02196 90 66 994 (innerhalb Deutschlands zum Ortstarif, Mobilfunkkosten können abweichen)